Bild des Elternhauses ziert Scheibe des Königs
Lühnde. Das Bürgerschießen in Lühnde endete mit einer faustdicken Überraschung.
Lühnde. Das Bürgerschießen in Lühnde endete mit einer faustdicken Überraschung.
Bei den Waldwichteln und Wurzelzwergen vom Kindergarten St. Martin gab es neulich einen besonderen Gast.
Lühnde. Die Lühnder Vereinsscheibe, die in diesem Jahr auf dem Luftgewehrstand des Schützenvereins ausgeschossen wurde, hat der Spielmannszug mit einem Gesamt-Teiler von 151,5 gewonnen.
Lühnder Schützenverein organisiert Dorfgemeinschaftsfest / Damenabteilung besteht seit 25 Jahren Lühnde (htw). Ganz in Grün-Weiß und von herrlichem Frühlingswetter begleitet feierte Lühnde am Wochenende das traditionelle Dorfgemeinschaftsfest.
Schützenverein plant volles Programm in Lühnde Lühnde (htw). Der Schützenverein Lühnde von 1837 veranstaltet in diesem Jahr das traditionelle Dorfgemeinschaftsfest vom 25. bis 27. April in einem großen Zelt auf dem Festplatz am Sportplatz.
Die erste Vorsitzende, Frau Marion Hofmann konnte um 19.00 Uhr 63 Mitglieder und 4 Gäste in dem gut gefüllten Hermann – Busche – Haus begrüßen.
Mitgliederzahl im Lühnder DRK gestiegen / Ortsverein gibt sich eine eigene Satzung Lühnde (hs). Der DRK-Ortsverband Lühnde hat jetzt eine eigene Satzung. Sie war nach dem Wechsel der Vorsitzenden notwendig geworden. Marion Hofmann, die den Posten im vergangenen Jahr von...
Spannendes für die Kinder gab es mal wieder im Kindergarten St. Martin in Lühnde zu sehen. Die Firma Manfred Heuer Holz-Design kam in den Kindergarten um das alte Dach des Holzhauses zu erneuern, in dem das Spielzeug und der Fuhrpark...
Das diesjährige Dorfgemeinschaftsfest findet in der Zeit vom 25. bis 27. April statt. Traditionell wird aus diesem Anlass auf die vom Ortsrat gestiftete Bürgerscheibe geschossen.
Klaus Drewke ist Sportler des Jahres Lühnde (hb). Der 1. Vorsitzende Lothar Ebeling konnte auf der Hauptversammlung des Turn-und Sportvereins Lühnde e.V. 90 Mitglieder im Gasthaus Platz begrüßen.