Lühnde | Neuigkeiten

Die Jugendfeuerwehr Lühnde bedankt sich bei allen Lühnderinnen und Lühndern, die ihren Tannenbaum durch sie haben abholen lassen

Die Jugendfeuerwehr Lühnde bedankt sich bei allen Lühnderinnen und Lühndern, die ihren Tannenbaum durch sie haben abholen lassen

Auch über jede Spende haben sie sich sehr gefreut. Die Einnahmen der vergangenen Tannenbaumaktionen wurden in einheitliche Poloshirts, Sweatshirts und Mützen investiert. Die diesjährigen Einnahmen sollen für eine neue Zelthaut für das Jugendfeuerwehrzelt genutzt werden. Die alten Zelthäute sind nach...

Urteil im Prozess um Lühnder Schützenfest Schlägerei

Urteil im Prozess um Lühnder Schützenfest Schlägerei

„Rohe und brutale“ Dorf-Kontrahenten / Gefährliche Körperverletzung: Mehrjährige Haftstrafen für zwei Algermissener nach Schlägerei / Bleibende Schäden Die beiden Opfer lagen bereits benommen am Boden: der 20-jährige Auszubildende durch Faustschläge ins Gesicht, der 17-jährige Gymnasiast durch einen gezielten Kickbox-Tritt gegen...

ff_jhv2011

Freiwillige Feuerwehr Lühnde ehrte Herrman Dohrs für 6o-jährige Wehrmitgliedschaft – Ortskommando wiedergewählt

Auf der Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 39 Aktive, neun Alterskameraden und elf fördernde Mitglieder, die Landtagsabgeordnete Ursula Ernst, Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, Ortsbürgermeister Thomas Weiß, Gemeindebrandmeister Markus Peisker sowie neun Mitglieder der Jugendwehr begrüßen. Die gute Einsatzbereitschaft der Lühnder Ortswehr...

JHV des Wasser- und Bodenverbandes

JHV des Wasser- und Bodenverbandes

Der Wasser- und Bodenverband Lühnde im Landkreis Hildesheim lädt ein zur ordentlichen Hauptversammlung am 2. März um 19.30 Uhr im Gasthaus Platz. Tagesordnung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit; 2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung; 3. Verlesen und Genehmigung...

gs_whiteboard

Weiß statt grün: moderne Tafeln für Schulen

Algermissen und Lühnde setzen auf „Whiteboards“ im Unterricht / Gemeinde nutzt Konjunkturpaket II für Investition Hat die Kreide in der Schule bald ausgedient? Generationen von Schülern haben mit weißer Kreide auf grüner Tafel das Schreiben gelernt. Welcher heute Erwachsene kann...

Bürgerversammlung in Lühnde

Bürgerversammlung in Lühnde

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Ortsrat Lühnde veranstaltet am Freitag, den 04. März 2011 im Saal der Gaststätte Platz, um 19.00 Uhr seine zur Tradition gewordene  Bürgerversammlung. An diesem Abend sollen Bürgerinnen und Bürger unserer Ortschaft für ihre Leistungen...

jhv_ff_2011

Herrmann Dohrs ist seit 60 Jahren in der Feuerwehr

Eine so lange Zeit sind nur wenige Menschen in der Feuerwehr. Herrmann Dohrs ist den Lühnder Brandschützern immerhin schon sechs Jahrzehnte treu. Dafür wurde er in der Jahresversammlung ebenso geehrt wie Dr. Kord Rautenberg, Dietrich Rautenberg und Wilhelm Ruhkopf, die...

Zukunft Lühnde! startet ins Jahr 2011

Zukunft Lühnde! startet ins Jahr 2011

Am kommenden Montag, dem 7. Februar findet um 20:00 Uhr das erste von vier Treffen der Initiative zur Dorfentwicklung „Zukunft Lühnde!“ statt. Die Mitglieder des Beirates berichten über die laufenden Projekte unnd der Vorstand wird neu gewählt. Alle Lühnder Bürgerinnen...