Allgemein

Nachwuchsmangel im Gesangverein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Ortschaften Lühnde, Ummeln, Bledeln und Wätzum! Der älteste Gesangverein in Lühnde und Umgebung ist in einer großen Krise. Aus Altersgründen, durch Umzug und durch Sterbefälle ist die Anzahl der Sängerinnen und Sänger rapide geschrumpft. Obwohl...

Lühnder Spielmannszug feiert drei Tage lang

(HAZ/04.07.2017/Mellanie Caglar) Der Spielmannszug Lühnde will es am Wochenende vom 25. bis 27. August krachen lassen und mit einem Musikfest sein 50-jähriges Jubiläum feiern: Die Sause beginnt am Freitag, 25. August, ab 17.15 Uhr mit dem Abmarsch vom Festzelt zur...

HAZ geschmeckt? – Gasthaus Platz erhält 4 von 5 Sternen

(HAZ/07.07.2017) Aus dem Hildesheimer Land frisch auf den Tisch. Das garantiert Roland Moll in seinem Gasthaus Platz in Lühnde. Und was er als Koch in der rustikalen Kneipenatmosphäre auf den Tisch bringt, löst dieses Versprechen überzeugend ein. Sowohl die Zwiebelsuppe...

900 Stimmen für ein Fest, bei dem alles stimmt

Vom ersten Zebra und der Mäuseplage bis zum aktuellen Riesenchor: Wie die Lühnder das Jubiläum von Ort und Kirche gefeiert haben Lühnde. „Wind Nord-Ost, Stadtbahn Null-Drei. Bis hier hör’ ich die Motoren“, stimmten mehr als 900 Sänger bei der 900-Jahr-Feier...

ADAC-Jugend-Fahrradturnier in der Grundschule

Für viele Kinder ist das Fahrrad das erste und auch wichtigste Verkehrsmittel, mit dem sie im immer dichter werdenden Straßenverkehr zurechtkommen müssen. Das dachte sich auch die Fachleiterin für Sachunterricht der Grundschule Lühnde, Elisabeth Hartmann. Sie hatte deshalb ein praxisnahes...

Ein Tag zum Feiern!

Am 02. Juni 2017 feierte der Freitagstreff sein einjähriges Bestehen. Das alles ist für uns Grund genug dieses zu feiern! Sie sind am 02. Juni um 16 Uhr herzlich eingeladen mit uns zu Feiern! Der Förderverein St. Martin, Lühnde, Ummeln,...

Ein Gottesdienst zur frühen Stunde…

Es war mein erster Auferstehungsgottesdienst, morgens um halb sechs.  An der Kirche angekommen, knisterte in einem Feuerkorb ein Feuer. Um den Korb versammelt standen  Pastor Below sowie die Besucher des Auferstehungsgottesdienstes. Pünktlich begann ein beeindruckender Gottesdienst. Im Anschluss gab es...

Leckerer Fisch in geselliger Runde

An Palmarum, dem 09. April, nach dem Gottesdienst mit Pastor Winnen, lud der Förderverein St. Martin Lühnde-Ummeln-Wätzum e.V. zum traditionellen Fastenessen ein. Da der Gottesdienst dieses Jahr um 10 Uhr begann, stand das Essen rechtzeitig zur Mittagszeit auf dem Tisch....