Einladung zum 43. Fußballturniers des Fastnachtsvereins
Am Samstag, 29.06.2024 startet um 10:00 Uhr das 43. Fußballturnier des FNV auf dem Sportplatz in Lühnde. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt.
Am Samstag, 29.06.2024 startet um 10:00 Uhr das 43. Fußballturnier des FNV auf dem Sportplatz in Lühnde. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt.
Nach langjähriger engagierter Arbeit und Hingabe hat unser bisheriger Spartenleiter, Wolfram Meyer, beschlossen, sein Amt niederzulegen.Wolfram war ebenfalls Gründungsmitglied der Bogensparte und im Laufe seines Bestehens, seit nunmehr 34 Jahren, auch einige mal der Spartenleiter. Glücklicherweise bleibt er uns mit...
Die 1. Vorsitzende, Heike Meyer, konnte 50 Mitglieder und vier Gäste im Gasthaus Platz begrüßen.Vom DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg war der neue Geschäftsführer Herr Hans-Günter Stöckemann zu uns gekommen. Er bedankte sich für die Einladung und für das ehrenamtliche Engagement in unserem...
Nach langen Bemühen der Verwaltung und der Politik hat der Landkreis Hildesheim in vielen weiteren Straßen im Gemeindegebiet Tempo-30-Zonen angeordnet. Damit werden bereits bestehende Tempo-30-Zonen vergrößert. Dies bedeutet auch, bisherige Verkehrszeichen müssen entfernt und neue aufgestellt werden. Vorteil dieser Änderung:...
Beim letzten Schießtermin vor den Osterferien versammelten sich die Mitglieder der Bogenspartedes Schützenvereins zu einem traditionellen und zugleich aufregenden Ereignis – dem internenOsterschießen. Das Osterschießen war nicht nur eine Gelegenheit, um die technischen Fähigkeiten derBogenschützen zu demonstrieren, sondern auch eine...
Die Mitgliederversammlung am 16. März 2024 des Schützenvereins Lühnde von 1837 e.V. hatte einige wirklich außergewöhnliche und bewegende Inhalte. 19 Jubilare waren zu ehren für ihre langjährige, treue Mitgliedschaft. 15, 25, 30, 40 und 50-jährige Mitgliedschaften wurden mit Applaus begleitet....
Erst der Bücherschrank, nun die Infokästen – Die Bushaltestelle „Am Brink“ wird zum neuen Info-Zentrum für alle Lühnderinnen und Lühnder. Einigen ist es vielleicht schon aufgefallen: Die beiden Infokästen, in denen die Informationen der Gemeinde sowie diverser Vereine und Organisationen...
Anfang März trafen sich rund 60 motivierte Lühnderinnen und Lühnder um 10 Uhr am Gerätehaus in Lühnde, um gemeinsam Müll aufzusammeln und ihren Teil zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.Organisiert wurde die Müllsammelaktion vom Ortsrat und dem Wasser- und Bodenverband Lühnde...
Am 09. März 2024 trafen sich die Mitglieder der drei Jugendfeuerwehren aus Algermissen, Lühnde und Groß Lobke / Ummeln / Wätzum, um in Algermissen gemeinsam die Abnahme der Jugendflammen der Stufen 1 und 2 durchzuführen. Bei den Jugendflammen handelt es...
Lühnde. Am Samstag, den 09. März, lud der Ortsrat Lühnde in Zusammenarbeit mit dem Wasser- und Bodenverband Lühnde sowie der Freiwilligen Feuerwehr dieses Jahr wieder zur großen Müllsammelaktion. Auch die Kinderfeuerwehr Lühnde hat sich an dieser Aktion mit Ihren kleinen...