Bürger

DRK OV Lühnde:  Einladung zur Jahreshauptversammlung

DRK OV Lühnde: Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir herzlich ein am Mittwoch, den 13. April 2016 um 18:00 Uhr im Gasthaus Platz/Moll. Die Tagesordnung entnehmen Sie/Ihr bitte der persönlichen Einladung oder dem Aushang im Kasten. Änderungen und Ergänzungen können bis zum 08.04.2016 schriftlich...

Jugendfeuerwehr – Abnahme der Jugendflamme I

Am Samstag, den 5. März 2016, trafen sich sechs Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr Lühnde mit elf Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr Bolzum-Wehmingen, um gemeinsam die Abnahme der Jugendflamme I mit ihren Betreuern durchzuführen. Die Jugendflamme wird als Leistungsnachweis verliehen und besteht...

Helfer gesucht ! – Am 12. März wird wieder Müll gesammelt

Helfer gesucht ! – Am 12. März wird wieder Müll gesammelt

Der Ortsrat Lühnde beabsichtigt mit Unterstützung des Wasser-und Bodenverbandes und der Freiwilligen Feuerwehr am Sonnabend, den 12. März 2016, die Wege und Gräben der Gemarkung Lühnde von Müll zu befreien und ihn an diesem Tag einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. Dazu...

900-Jahre Lühnde: Neuer Fotowettbewerb 2016

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Lühnde und die Kirche Sankt Martin feiern im Jahr 2017 ihr 900jähriges Jubiläum. Neben vielen weiteren Aktionen soll auch für 2017 ein Monatskalender herausgegeben werden. Bei dem Fotowettbewerb mit dem Motto Impressionen / Dorfleben...

DRK Lühnde: Kurs Erste Hilfe am Kind

DRK Lühnde: Kurs Erste Hilfe am Kind

Das DRK Lühnde bietet einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ an. Termine: Samstag, den 27.02.2016 von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Grundschule Lühnde und der zweiter Teil am Samstag, den 19.03.2016 von 9.00 bis 14.00 Uhr im Hermann-Busche-Haus. Kosten:...

Für jedes der 900 Jahre einen Euro

(HAZ/gs/11.02.2016) Für die bevorstehenden Veranstaltungen im Rahmen der Lühnder 900-Jahr-Feier gab es in der Bürgerversammlung die erste finanzielle Unterstützung: „Das Dorf ist es uns wert“, sagte margret Bohnenstedt (Mitte) von der Bürgerstiftung Algermissen. Gemeinsam mit Wolfgang Schmidt (rechts) überreichte sie...

Lütke ist und bleibt ein Stück Lühnde

Langjähriger Ortsbrandmeister als Bürger des Jahres ausgezeichnet (HAZ/Gerhard Schütte/10.02.2016) In der Bürgerversammlung zur Fastnachtszeit wurde Ekkehard Lütke von Ortsbürgermeisterin Meike Bokelmann als „Bürger des Jahres“ ausgezeichnet. Der 57-jährige Ortsbrandmeister habe sich seit seiner Jugend stets hilfsbereit gezeigt, sagte sie in...

Artur Schade bleibt Vorsitzender der Sänger

Artur Schade bleibt Vorsitzender der Sänger

(HAZ/htw/10.02.2016) In der Hauptversammlung der Sängergemeinschaft Algermissen wurde der Vorsitzende Artur Schade einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Neuer Stellvertreter von Schade ist jetzt Jörg Angermann, Kassenwart bleibt Wilhelm Grefe, Schriftwart Jürgen Rubow und Notenwart Wolf-Dieter Gawlik. Beisitzer...

Dank für 65 Jahre in der Feuerwehr

(HAZ/10.02.2016) Rudolf Schiever (links) und Hermann Dohrs sind in der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde für jeweils 65 Jahre Feuerwehrdienst geehrt worden. Mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurden Ekkehard Lütke, Rainer Markus, Gerhard Müller und Hans-Wilhelm Roth...