TuS Lühnde pflanzt Amberbaum im Rahmen der Baum-Pflanz-Challenge 2025

Ein neuer Baum schmückt seit Kurzem den Feldweg in Richtung Bolzum, direkt hinter der Grundschule Lühnde. Gepflanzt wurde er von der Dart-Sparte des TuS Lühnde, die damit an der Baum-Pflanz-Challenge 2025 teilnimmt. Die Idee dieser Aktion ist simpel: Vereine, Gruppen oder Institutionen pflanzen einen Baum, um einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verschönerung der Heimat zu leisten, und nominieren anschließend weitere Teilnehmer, die ihrerseits aktiv werden.

Nominiert worden war die Dartsparte des TuS Lühnde von den befreundeten DSV Stingrays aus Hannover. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, dass gerade wir ausgewählt wurden, und waren uns sofort einig: Da machen wir mit! So klang es in den Reihen der Dartsparte, nachdem man das veröffentlichte Video der nominierenden Stingrays Hannover gemeinsam ansah.

Von der Gemeinde Algermissen wurde vor Pflanzung im Vorfeld eine Liste geeigneter Klimabäume zugeschickt. Diese Baumarten sind besonders robust gegenüber Trockenheit und steigenden Temperaturen und sollen daher langfristig das Ortsbild bereichern. Nach Abwägung der Vorschläge und Verfügbarkeit dieser speziellen Bäume fiel die Entscheidung schließlich auf einen Amberbaum. Der ist ein echter Blickfang, gerade im Herbst, wenn sich seine Blätter leuchtend färben.

An einem sonnigen Nachmittag griffen die Mitglieder der Dartsparte dann selbst zu Spaten und Gießkanne. Gemeinsam wurde das Pflanzloch ausgehoben, der junge Baum eingesetzt, gestützt und mit reichlich Wasser versorgt. Es war eine schöne Gemeinschaftsaktion (mit dem einen oder anderen kühlen Getränk) bei der alle tatkräftig mit angepackt haben. Hoffen wir, dass viele Spaziergänger, Schulkinder und Anwohner lange Freude an unserem Amberbaum haben werden.
Die Pflanzung ist dabei mehr als nur Symbolik: Mit jedem neu gesetzten Baum wächst auch der ökologische Wert für unseren Ort, sei es als Schattenspender, Lebensraum für Tiere oder Beitrag zur Verbesserung des Klimas vor Ort.

Wie es die Regeln der Challenge vorsehen, durfte der TuS Lühnde nach getaner Arbeit den „Staffelstab“ weiterreichen. Und so nominierte die Dart-Sparte drei weitere Nachfolger: die FSV Algermissen Magpies, die Dartsparte des SuS Sehnde sowie die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeinde Algermissen. Sie sind nun gefordert, ebenfalls einen Baum zu pflanzen und die Aktion fortzuführen und ebenfalls Gutes zu tun.

Wir sind gespannt, wo als Nächstes neue Bäume entstehen werden. Vielleicht entwickelt sich daraus eine ganze Reihe von Pflanzungen, die unsere Gemeinde über viele Jahre prägen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …