Schützenausmarsch in Lühnde bei bestem Wetter: Gemeinschaft, Tradition und treffsichere Majestäten

Am 19. Juli fand bei strahlendem Sonnen­schein der traditionelleSchützenausmarsch in Lühn­de statt. Rund 100 gut ge­launte Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammel­ten sich um 14 Uhr, um ge­meinsam durch den Ort zu marschieren und die besten Schützen des Jahres zu ehren. Ein besonderer Höhe­punkt war die feierliche Übergabe und das Anbrin­gen der Bürgerscheibe so­wie der Königsscheiben an den Wohnhäusern der neu­en Würdenträgerinnen und Würdenträger.

Von links: Vorsitzender Lutz Sohns, Tanja Mönck, Bianca Budde, Iris Roth, Roland Mönck sowie Ortsbürgermeister Lars Zeugner

In diesem Jahr errang Iris Roth die Würde der Bürgerkönigin, Bianca Budde wurde Alterskönigin. Besonders bemerkenswert: Tanja Mönck und Roland Mönck konnten ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und wurden erneut Schützen­königin bzw. Schützenkönig – ein starkes Zeichen ihrer Treffsicherheit. Im Anschluss an den Ausmarsch wurden auf dem Festplatz die Ver­einsscheibe – errungen vom Spielmannszug – sowie meh­rere Pokale feierlich über­reicht. Der Jugendbürgerpokal ging an J. Lehmann, den Bürger­meister­ Wanderpokal sicher­te sich Manfred Dehmel mit einer starken Leistung. Beim Manfred­-Schmidt­Damenpo­kal setzte sich Sabine Düker klar gegen ihre Mitstreite­rinnen durch.

Von links: Karola Hommann, Marion Miksch und Friedhelm Neumann

Herzlichen Glückwunsch an alle siegreichen Schützinnen und Schützen! Bei Musik, kühlen Getränken, Gegrill­tem und ausgelassener Stim­mung klang der Tag in gesel­liger Runde aus. Der Schützenverein Lühnde blickt auf eine rundum gelun­gene Veranstaltung zurück – geprägt von Gemeinschafts­sinn, gelebter Tradition und sportlichem Ehrgeiz.

Roland Mönck

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …