80 Leute, ein Berg Müll und eine saubere Sache: Lühnder Frühjahrsputz ein voller Erfolg
Lühnde hat aufgeräumt! Anfang März versammelten sich rund 80 hochmotivierte Dorfbewohnerinnen und -bewohner am Gerätehaus, um gemeinsam dem achtlos weggeworfenen Müll den Kampf anzusagen. Organisiert wurde die Aktion vom Ortsrat, dem Wasser- und Bodenverband Lühnde sowie der Feuerwehr Lühnde. An dieser Stelle herzlichen Dank!
Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen ging es los. Handschuhe an, Müllgreifer gezückt, Säcke geschnappt – und dann wurde Lühnde in mehrere Gruppen aufgeteilt. Von den Straßen des Ortes bis hin zum Kanal und der Grenze zu Bledeln wurde kein weggeworfenes Taschentuch verschont. Dort waren übrigens auch fleißige Sammler unterwegs, denn dieses Jahr hat die gesamte Gemeinde am selben Tag für eine saubere Umwelt gesorgt.
Müll, Kuriositäten und die große Frage: Warum nicht direkt zum Wertstoffhof?
Neben den üblichen Verdächtigen – alten Reifen, ausrangierten Möbelstücken und gefühlt halben Hausständen – sorgte ein ganz besonderer Fund für Schmunzeln: Eine Halloween-Kiste mit einem aufklappbaren Skelett. Gruselig? Ja. Überraschend? Nicht mehr wirklich – denn bei jeder Sammelaktion taucht mindestens ein bizarrer Gegenstand auf.
Bleibt nur die ewige Frage: Wenn man sich die Mühe macht, seinen Sperrmüll auf einen Anhänger zu laden und ihn dann in der Natur entsorgt – warum nicht einfach bis zum Wertstoffhof weiterfahren? Mysteriös.
Teamgeist, Umweltschutz und verdiente Stärkung
Abgesehen vom beeindruckenden Müllberg war die Aktion vor allem ein voller Erfolg für das Gemeinschaftsgefühl. Ob jung oder alt, alle packten mit an und nutzten die Gelegenheit, sich über Umweltschutz und das Dorfgeschehen auszutauschen.
Zum Abschluss gab’s als verdiente Belohnung leckere Würstchen im Brötchen und kühle Getränke – was besonders die vielen kleinen Helferinnen und Helfer freute.
Fazit: Lühnde ist ein Stück sauberer, das Dorfleben wurde gestärkt und der nächste Frühjahrsputz kann kommen! Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – ihr seid großartig!
Lars Zeugner, Ortsbürgermeister