Die Unterseiten „DRK“ und „Kirche“ wurden aktualisiert
Zur Unterseite des DRK Lühnde Zur Unterseite der St. Martin Kirche
Zur Unterseite des DRK Lühnde Zur Unterseite der St. Martin Kirche
Termin: Mittwoch, den 10.04.2013, um 18.00 Uhr im Hermann–Busche–Haus (Birke), Lühnde, Hangeräthsweg 11
Der Ortsverein Lühnde wählt am 10.04.2013 bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Da unsere erste Vorsitzende aus gesundheitlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht, suchen wir Interessierte, die sich ehrenamtlich im Ortsverein engagieren möchten. Neben dem Posten...
Ortsbürgermeister Thomas Weiß verteilt in der Bürgerversammlung Urkunden / Dem Rad geht’s an den Rost (mb). Lühndes Ortsbürgermeister Thomas Weiß hat bei der Bürgerversammlung zwei verdiente Mitbürger geehrt. So hatte die Schülerin Luisa Weiß den sechsten Platz beim ADAC-Fahrradturnier in...
Erst frisch angelegtes Terrain muss nun nach Beschwerden wieder aufgerissen werden – für viel Geld (rek). Alles muss tiefer gelegt werden. Rund 3000 Quadratmeter. Gemeint ist der mit viel Aufwand neu angelegte Festplatz in Lühnde. Den erst im Jahr 2011...
(jv) Bereits zum vierten Mal trafen sich diverse Skatjünger zum alljährlichen Preisskat in Lühnde bei Roland Moll im Gasthaus Platz. Das Turnier wurde – wie in den Vorjahren – von Lothar Ebeling und Roland Moll organisiert. Dabei kommt es gar...
(jv) Im vergangenen Jahr gab es wieder zwei tolle Veranstaltungen der Initiative zur Dorfentwicklung Zukunft Lühnde! Den Wandertag am 13. Oktober und das Kohlessen am 10. November. Manfred Dehmel hat die beiden Veranstaltungen mit seiner Videokamera begleitet und möchte die...
Ab sofort steht der Lühnder Terminkalender 2013 mit allen bekannten Veranstaltungen auf dieser Homepage zur Verfügung. Er wurde in Zusammenarbeit mit den Vereinen und der Kirche erstellt und wird vom Ortsrat herausgegeben. 1. Auf der Startseite werden immer die drei...
E.L.) Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde konnte Ortsbrandmeister Ekkehard Lütke 44 Aktive, 8 Alterskameraden und 20 fördernde Mitglieder, ferner den Gemeindebürgermeister Wolfgang Moegerle, den Ortsbürgermeister Thomas Weiß, den Gemeindebrandmeister Markus Peisker, sowie 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen. Sowohl...
Unter der Rubrik „Service“ sind ab sofort die Aufnahmeanträge als aktives oder passives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lühnde abrufbar. Auch der Busfahrplan für die Buslinie 330 ab Lühnde wurde aktualisiert.