Mitgliederversammlung des DRK Ortsverbandes Lühnde am 20.03.2025

In diesem Jahr konnte die 1. Vorsitzende Heike Meyer 62 Mitglieder im Gasthaus Moll begrüßen.

Brunhild Hagemann überbrachte die Grüße vom Ortsrat und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit unserem Ortsverband. Auch Simone Schelske, 1. Vorsitzende des TuS Lühnde, bedankte ich für die Einladung und die gute Zusammenarbeit. Weitere Gäste waren Nina Holze als Vertreterin des FNV und Lukas Holze in seiner ab dem 01.06.2025 neuen Funktion als Ortsbrandmeister.

Vom Kreisverband war in diesem Jahr Herr Ersu zu uns gekommen. Er richtete uns Grüße vom Präsidium aus und bedankte sich für die ehrenamtliche Arbeit, die in allen Ortsvereinen und natürlich auch in Lühnde, geleistet wird. Er war überrascht und erfreut, wie viele Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung gekommen waren. Er betonte, dass das bei weitem nicht die Regel in den Ortsvereinen ist.

In diesem Jahr standen Neuwahlen an. Der gesamte Vorstand stand zur Wiederwahl bereit. Und wie das in Lühnde beim DRK üblich ist, wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. 1. Vorsitzende bleibt Heike Meyer, 2. Vorsitzende ist weiterhin Antje Jeschke, Schriftführerin: Kerstin Zink und unsere Kasse bleibt in den bewährten Händen von Ute Ahlwes. Beisitzer sind Iris Roth, Uta Kühn, Christiane Müller, Marina Tauchert und neu dabei Nadine Pösel.

Es standen auch wieder langjährige Ehrungen an. Ursel Grote wurde von Heike Meyer und Herrn Ersu für ihre 50jährige Mitgliedschaft geehrt.

Bärbel Kretzmann und Brigitte Hofstetter sind seit 25 Jahren Mitglied im DRK. Sie konnten an der Versammlung leider nicht teilnehmen und werden ihre Ehrung demnächst zuhause entgegennehmen können.

Hanna Müller ist sage und schreibe 75 Jahre im Deutschen Roten Kreuz. Auch sie konnte an der Versammlung nicht teilnehmen. Aber ihre Töchter waren da und haben die Urkunde, die Anstecknadel und auch unseren Traubensaft für sie entgegengenommen.

Auch wenn viel auf der Tagesordnung stand, nach einer Stunde konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen. Traditionell mit Sauerfleisch und Bratkartoffeln und lecker Eis zum Nachtisch.

Das könnte dich auch interessieren …