Kegeln für den guten Zweck: Lühnder Kegelturnier begeistert das ganze Dorf
Vor einigen Wochen rollten die Kugeln beim ersten Lühnder Kegelturnier – und das mit ordentlich Schwung. Der Ortsrat hatte zum sportlichen Wettkampf eingeladen und die Dorfgemeinschaft ließ sich nicht zweimal bitten: Über den Tag verteilt kamen rund 100 Menschen vorbei, um ihr Glück (und ihr Geschick) auf der Kegelbahn zu testen.
20 Würfe, ein legendärer Preis und ein Ziel
Das Konzept war einfach: Für 5 € durfte man 20-mal werfen – und wer am Ende die meisten Punkte sammelte, konnte sich Hoffnungen auf den Sieg machen. Doch eigentlich stand nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Kegeln – und das Sammeln von Spenden für die in die Jahre gekommene Kegelbahn. Denn ein paar Upgrades kann die Bahn gut gebrauchen.
Nach insgesamt über 70 gespielten Runden, hunderten geworfenen Kugeln und jeder Menge Jubel standen die Sieger fest. Platz 1 konnte Silvano Bernardi, mit grandiosen 123 Punkten, für sich erringen. Bei der Bürgerfastnachtsversammlung am 28. Februar gab es dann die Preise – und die hatten es in sich! Die drei besten Kegler durften sich über einen ganz besonderen Gewinn freuen: einen originalen, ausgetauschten Kegel, der seit der Eröffnung der Kegelbahn in den 70er-Jahren dort stand – liebevoll verpackt und ergänzt durch kleine Leckereien von Barrique. Ein echtes Sammlerstück mit Geschichte!
Essen, Trinken und ein voller Erfolg
Natürlich kam auch die Verpflegung nicht zu kurz: Wiener Würstchen, Süßigkeiten und kalte Getränke – von Cola bis Bier – sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb. Die Stimmung? Familiär, ausgelassen und voller Ehrgeiz – schließlich wollte man ja nicht mit einer „Pumpe“ (Nullrunde) vom Platz gehen!
Am Ende bleibt festzuhalten: Das erste Lühnder Kegelturnier war ein voller Erfolg, hat die Dorfgemeinschaft weiter zusammengeschweißt und gleichzeitig geholfen, die Kegelbahn ein Stück näher an die dringend benötigte Renovierung zu bringen. Und wenn es nach den Teilnehmern geht, war das sicher nicht das letzte Mal, dass in Lühnde für den guten Zweck gekegelt wurde!
Lars Zeugner, Ortsbürgermeister